Derweil waren rund 12 Prozent der Frauen sowie rund 18 Prozent der Männer jedoch schon mal in Versuchung ihren Partner/ ihre Partnerin zu betrügen. Knapp ein Drittel der Frauen ist mindestens einmal fremdgegangen, unter den befragten Männern waren es etwa 27 Prozent.
Welche Frauen gehen am meisten fremd?
Diese Berufe gehen am häufigsten fremd – Frauen: Medizin (23 Prozent) Bildung (12 Prozent) Unternehmertum (11 Prozent) Finanzen (9 Prozent)
Was verletzt eine Frau am meisten?
Zärtlichkeit zurückweisen: für 60 Prozent verletzend – Nicht zuletzt ist Zurückweisung eine Dimension partnerschaftlicher Kränkung – etwa, wenn es um körperliche Annäherungen geht. Wenn der:die Liebste Zärtlichkeiten oder eine sexuelle Initiative ablehnt, finden das 62 Prozent der Frauen und 59 Prozent der Männer verletzend. 6 von 10 Liierten trifft es, wenn der:die Liebste nicht auf Annäherungen eingeht. n = 4.043 Liierte 61 % „Wenn mein:e Partner:in nicht auf meine körperlichen Annäherungen eingeht” 49 % „Wenn mein:e Partner:in mir nicht sagt, dass er:sie mich liebt”
Wo gibt es die meisten Affären?
Alle Statistiken zum Fremdgehen – Leider sehen die Statistiken zum Fremdgehen ganz und gar nicht rosig aus. Sind die Zahlen für Deutschland schon erschreckend hoch, so zeigen die verschiedenen Umfragewerte aus Frankreich und Spanien noch eine viel höhere Zahl an Seitensprüngen.
Auf Platz eins der Länder mit den meisten Affären liegt Thailand, Hier sind es 56 Prozent der Verheirateten, die eine außereheliche Beziehung führen. Dicht darauf folgen die Franzosen, Hier sind es 55 Prozent der französischen Männer, die mindestens schon einmal in ihrem Leben fremdgeschlafen haben. Dahingegen sind es nur 33 Prozent der Französinnen, die sich auf ein fremdes Bett eingelassen haben. Bereuen die Missetäter den Seitensprung? In Frankreich verspüren 32 Prozent der Männer und 21 Prozent der Frauen Reue. Auch mehr als die Hälfte, knapp 55 Prozent, der italienischen Männer und 44 Prozent der Italienerinnen waren schon einmal untreu. Die Statistik zeigt, dass nur 26 der italienischen Männer und 27 der Italienerinnen ihren Seitensprung bereuen. In Spanien ist der Unterschied zwischen den Geschlechtern mit 50 Prozent an untreuen Männern zu 28 Prozent an untreuen Frauen recht hoch. So auch in Belgien, Hier haben schon 51 Prozent der Männer fremdgeschlafen, aber nur 29 Prozent der Frauen. Laut Umfragen betrügen in Deutschland 46 Prozent der Männer ihren Partner bzw. ihre Partnerin. Bei den Damen sind es 43 Prozent, die schon mindestens einen Seitensprung in der Beziehung hatten. Die britischen “Lads” teilten sich zu 42 Prozent ein fremdes Bett mit der Affäre. Die Britinnen dagegen ließen sich nur zu 29 Prozent auf einen Seitensprung ein. Außerhalb Europas, so zum Beispiel in China, sehen die Zahlen etwas anders aus: Hier gibt es im Vergleich zu Europa recht wenige Fremdgeher. Im Jahr 2015 waren es 35 Prozent der verheirateten Männer und 15 Prozent der verheirateten Frauen, die sich auf eine Affäre eingelassen haben. Am häufigsten fremdgegangen wird übrigens nicht an Karneval, sondern im Monat Mai. So berichtet eine Agentur für Seitensprünge, dass sie in diesem Monat fünfmal so viele Anfragen erhält. Gründe für das Fremdgehen gibt es leider viele. Mit einer der ersten ist schlechter oder wenig Sex in der Beziehung, Langeweile und Rachegefühle können ebenso Gründe für einen Seitensprung sein. Aber auch sexuelle Versagensängste in einer langen, eingeschlafenen Beziehung sind manchmal der Anstoß für ein fremdes sexuelles Abenteuer.
In Deutschland sind es laut Statistik fast soviel Frauen wie Männer, die fremdgehen. imago images / CTK Photo
Wer sind die treuesten Frauen?
Woran erkennt man treue Frauen? – Am treuesten sind Frauen laut Umfrage mit einem sehr kleinen – Körbchengröße AA (1 Prozent) – und einem sehr großen Busen – Körbchengröße FF (2 Prozent). Bei dem Ergebnis nicht mit beachtet ist aber die Statistik, wie viele Frauen Körbchengröße AA oder FF im Gegensatz zu Körbchengröße B haben.
In welcher Stadt in Deutschland wird am meisten Fremdgegangen?
In diesen Städten wird am meisten fremdgegangen – München ist bei der Stadt der Fremdgeher ganz weit vorne. Auf Platz 1 steht Frankfurt am Main, dann die Hauptstadt Berlin und München landet auf dem dritten Platz. Auf den zwölften Platz liegt Nürnberg,
Welche Nationalität hat die treuesten Männer?
Die Türken sind Fremdgeh-Weltmeister, in Israel leben die treuesten Menschen – B.Z. – Die Stimme Berlins 15.09.2007, 00:00 Uhr NACHRICHTEN Die Weltkarte der Untreue Alle tun es. Überall! Ehebruch gibt es rund um den Globus. Doch in jedem Land wird anders betrogen! China hat eine ganze Stadt, in der fast ausschließlich Zweitfrauen leben. In Shenzhen wohnen 500 000 Geliebte von Männern aus Hongkong.
- USA: Fremdgehen gilt als Sünde, wobei das Schlimmste die Lüge ist.
- Und so praktizieren Partner neuerdings die „neue Treue”.
- Sie schließen einen Fremdgeh-Vertrag ab, wann, wo und wie oft Sex-Auswärtsspiele erlaubt sind.
- Das Herz ist treu, der Körper nicht! Indonesien: In dem muslimischen Land dürfen Männer vier Frauen haben.
Im gesamten Orient ist der Seitensprung eine gefährliche Angelegenheit, steht unter Strafe (Peitschenhiebe, Steinigung). Es gibt aber einen Trick: Die inoffizielle „Zeitehe”, die für eine Stunde oder 99 Jahre geschlossen wird. Tschechien: Kommunisten sind die untreuesten im Land – jeder vierte tut ES.
Israel ist dagegen das Land der Treue: 93 % der Paare leben und lieben ohne Seitensprung. Polen sind die treuesten Europäer – erst 11 % haben schon mal betrogen. Belgien Wer hier seinen Partner in flagranti erwischt, kann vor Gericht eine Turbo-Scheidung erzwingen.
: Die Türken sind Fremdgeh-Weltmeister, in Israel leben die treuesten Menschen – B.Z. – Die Stimme Berlins
Was tut einer Frau am meisten weh?
Gute Woche-Newsletter – Alles Gute aus Hamburg in einem Newsletter – jede Woche gute Nachrichten Unterschiede gibt es auch bei den Mechanismen zur Schmerzbewältigung. Bei den Frauen haben emotionale und interpersonale Aspekte von Schmerzen, vor allem der Gedanke daran, die Familie nicht mehr gut versorgen zu können, große Bedeutung.
- Im Gegensatz dazu bevorzugen Männer problemlösende und instrumentelle Strategien.
- Sie geben sich gerne mutig bis heldenhaft, ignorieren den Schmerz, solange er erträglich ist, und versuchen, das Problem selbst zu lösen.
- Ich habe Schulterschmerzen, und das liegt wahrscheinlich an der Bandscheibe, aber das läuft sich schon wieder zurecht” – so lassen sie sich etwa vernehmen.
Männern ist es meist peinlich, Schmerzen zu zeigen, Frauen nicht. Sie lassen sich eher helfen, berichten Verwandten und Freundinnen über Schmerzen, nehmen eher Medikamente und gehen früher zum Arzt. Selbst bei der ärztlichen Versorgung gibt es Unterschiede.
- Weil es heißt, Frauen klagten sowieso immer früh und viel, kümmern sich Ärzte bei ihnen offenbar weniger darum, die Ursache der Schmerzen zu ergründen.
- Auch bei der Therapie werden Frauen zurückhaltender behandelt als Männer.
- Wann kommen Männer denn wegen Schmerzen schon mal zum Arzt”, wird oft geäußert.
In der Kieler Schmerzklinik sind die Rollen so verteilt: 70 Prozent der Patienten sind Frauen, 30 Prozent sind Männer. Ein beginnender Schmerz sollte unbedingt als Warnsignal des Körpers verstanden werden, der sich möglicherweise überlastet fühlt. In diesen Fällen hat der Schmerz auch etwas Gutes, denn er mahnt zur Korrektur, zum Beispiel wenn wir stundenlang auf einem schlecht geformten Stuhl sitzen und Rückenschmerzen auftreten.
- Prof. Göbel warnt davor, die Behandlung von Schmerzen auf die lange Bank zu schieben.
- Schmerz erzeugt Schmerz, heißt es, und das bedeutet: Ein länger nicht behandelter Schmerz wird schnell zum chronischen Schmerz, und dann ist eine Therapie schwierig und langwierig.
- Von Schmerzen sind am häufigsten betroffen der Kopf, bei Frauen steht die Migräne an erster Stelle, dann folgen Nacken, Rücken und Muskeln.
Gängige pharmakologische Wirkstoffe dämmen den Schmerz rasch. Bei Arzneimitteln gegen den Schmerz sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass ein Monopräparat, also ein Mittel mit nur einem Wirkstoff bevorzugt wird, und dass es im Laufe eines Monats nur an zehn Tagen eingenommen werden muss.
Reicht das nicht aus, dann zum Arzt, rät Prof. Göbel. Zu Großmutters Zeiten gab es bei Schmerzen nur eins: hinlegen und ausruhen. Heute gilt das Gegenteil: Aktivität und jede Art körperlicher Bewegung dämpfen den Schmerz und wirken ihm entgegen. Weil der Mensch aus der Balance geraten sei, komme es zu Fehlhaltungen, Muskelverspannung und Schmerzzuständen, sagt der Sportmediziner Prof.
Dr. Klaus Völker (Uniklinikum Münster). “Bei körperlicher Anstrengung”, so fährt er fort, “werden Stoffe wie Serotonin und Endorphin ausgeschüttet, die die Schmerzwahrnehmung reduzieren, Ängste lösen und die Stimmung des Patienten aufhellen. Körperliche Bewegung nannte Völker ein Wundermittel und fügte als ihr Leitmotiv an: “Ausdauernd vorbeugen statt andauernd leiden.” Wie bekämpft der Körper Schmerzzustände?: Mit einem schmerzhemmenden System, das in Extremsituationen wie einem Unfall dafür sorgt, dass Schmerzen verspätet oder schwächer empfunden werden – durch Bildung von Endorphinen.
Was stört Männer in einer Beziehung?
Studie: Das verletzt Männer am meisten Ja, auch das männliche Geschlecht hat Gefühle – und die können bekanntermaßen verletzt werden. Welche Verhaltensweise Männern in einer Beziehung richtig wehtut, lesen Sie hier Das Onlinepartnerportal ElitePartner befragt regelmäßig seine Nutzer zu Beziehungsthemen.
Was kränkt einen Mann am meisten?
Auf Platz eins der Liste, was in Beziehungen besonders kränkt: Nach einem Streit vom anderen ignoriert werden (50 Prozent). Wer wichtige Entscheidungen allein trifft, verletzt damit 44 Prozent der Partner – und lautes Schreien während eines Streits kränkt 39 Prozent der Befragten.
Hat man als Affäre eine Chance?
Fazit: Wenn beide bereit dazu sind, kann eine Affäre zur Beziehung werden – Eine lockere Affäre ist häufig eher auf einen bestimmten Zeitraum ausgelegt – aber natürlich kann es durch die regelmäßige Nähe und Intimität dazu kommen, dass sich auf einer oder beiden Seiten Gefühle entwickeln.
- Wenn ihr mehr und mehr Zeit miteinander verbringt, der Sex nicht mehr im Mittelpunkt steht und er oder sie dich sogar dem eigenen Freundeskreis vorstellt, kann das ein Anzeichen für das Ende der Affäre und den Start einer Beziehung sein.
- In diesem Fall ist es deshalb wichtig, dass ihr offen und ehrlich miteinander sprecht und gemeinsam entscheidet, wie es mit euch weitergehen soll.
Fest steht: Das Ende einer Affäre ist immer auch eine Chance. Entweder dafür, dass ihr gemeinsam glücklich werdet und eure Zuneigung nicht mehr geheim halten müsst. Oder dafür, dass du emotional wieder bereit dazu bist, neue Bekanntschaften zu schließen und den Menschen triffst, der sich voll und ganz auf dich einlässt.
Hat man bei einer Affäre Gefühle?
Verliebt in die Affäre ist oft ein GAU – Wer in eine Affäre schlittert, wittert oft das Abenteuer, aufregenden Sex, Verbotenes und Ablenkung von Alltag und einer möglichen Beziehung, in der man feststeckt. Kompliziert wird es, wenn Gefühle mit ins Spiel kommen.
Wenn Sie eine Affäre haben und immer mehr das Gefühl bekommen, nicht mehr nur der zweite Partner sein zu wollen, stecken Sie in einem Dilemma. Eine Affäre baut nicht auf tief gehenden Gefühlen auf, sondern in der Regel auf körperlicher Anziehung. In den meisten Fällen bleibt eine Affäre auch nur eine Affäre. Das ist vor allem dann der Fall, wenn Sie und/oder Ihre Affäre in einer festen Beziehung stecken. Läuft die Beziehung bereits seit einiger Zeit und haben Sie nun gemerkt, dass Sie sich verliebt haben, sollten Sie die Hoffnung auf eine feste Beziehung mit der Affäre am besten abhaken. Das klingt hart, doch realistisch und statistisch betrachtet wird sich Ihre Affäre nicht von Ihrem Partner trennen – sonst hätte er oder sie es bereits längst getan. Ist die Affäre verheiratet und sind Kinder mit im Spiel, sind die Chancen gleich nochmal geringer, dass die Affäre ihr altes Leben für Sie aufgeben wird. Gleichzeitig sollten Sie sich fragen, ob Sie das wirklich wollen. Sollte sich Ihre Affäre tatsächlich auf eine Beziehung mit Ihnen einlassen, kann Ihnen keiner garantieren, dass Sie irgendwann der oder die Betrogene sind.
Verliebt in die Affäre: Ob Sie wirklich etwas unternehmen wollen, sollte gut überlegt sein. imago images / Indiapicture
Warum meldet sich Affäre jeden Tag?
2. Er sucht immer wieder Gründe, um mit dir in Kontakt zu treten – Seine Nachrichten verschickt er nicht nur dann, wenn er auf Sex aus ist, sondern er meldet sich auch mal so und erzählt von seinem Tag? Dann ist dies ein weiteres Zeichen dafür, dass er dich ziemlich gerne mag und dir mehr von seinem Alltag verraten will.
Seien es lustige Sprüche oder Videos, die er dir schickt oder auch mal ein süßer Guten Morgen oder Gute Nacht Gruß deutet darauf hin, dass er gerne mit dir in Kontakt steht und die Affäre mehr als nur oberflächlicher Sex ist. Das merkst du allerdings auch daran, wenn er sich an Kleinigkeiten aus deinem Leben erinnert und dich auch mal fragt, wie denn das Projekt oder dein Wochendend-Trip war.
Er interessiert sich für dich als Person und möchte dich besser kennenlernen.
Was wirkt besonders weiblich?
Interview: Typisch weibliche Züge wirken inkompetenter Frau Stahlberg, Sie haben in Ihren Studien getestet, wie die äußere Erscheinung auf die Einschätzung von beruflichem Erfolg wirkt. Was sind Ihre Ergebnisse? Dagmar Stahlberg: Unsere Experimente mit Bewerbungsfotos zeigen, dass eine maskuline Erscheinung immer als kompetent wahrgenommen wird.
Und das ist unabhängig vom biologischen Geschlecht. Frauen, die typisch maskuline Merkmale wie ein kantiges Kinn haben, werden als kompetenter wahrgenommen als Frauen, die mit großen Augen und weichen Zügen weiblich wirken. Das gilt auch für lange, offene Haare und ein starkes Make-up. Umgekehrt werden auch Männer mit femininen Merkmalen als weniger kompetent wahrgenommen.
Heißt das also, dass Frauen sich auf Bewerbungsfotos als besonders männlich darstellen sollten – mit zurückgebundenen Haaren und ungeschminkt? Nein, dieser Rückschluss funktioniert nicht. Denn Frauen werden, wenn sie zu maskulin aussehen, als unsympathisch und kalt wahrgenommen.
Dann glaubt man, dass sie als typisch weiblich angesehene Stärken – wie Teamfähigkeit und Sozialkompetenz – nicht besitzen. Frauen müssen beide Seiten bedienen, Kompetenz und Wärme. Männer hingegen müssen nicht sehr warm erscheinen, da ihre Geschlechterrolle dies nicht erfordert. Wie sollten Frauen sich dann ganz konkret für das Bewerbungsfoto stylen? Das Foto muss auf jeden Fall gut gemacht sein.
Unsere Studien haben gezeigt, dass Personen auf unprofessionellen Bildern oft als zu weiblich, also inkompetent, wahrgenommen werden. Ich würde auf ein sehr gepflegtes Aussehen achten, das die Weiblichkeit nicht zu stark betont, gleichzeitig aber auch nett lächeln, um Sympathie zu vermitteln.
Was macht gute Ehefrau aus?
Checkliste: Wie sollte die perfekte Frau sein? –
Sie sagt, was sie denkt. Voller Humor – Sie ist lustig und nimmt nicht jeden Spruch krumm. Die perfekte Frau liebt, ohne Wenn und Aber: Untreue ist ein Fremdwort für sie. Eine Traumfrau hat etwas im Köpfchen und ist smart. Sie ist loyal und hält ihm den Rücken frei. Die perfekte Frau ist barmherzig und hat ein Herz für alle. Familie ist ihr wichtig und sie kommt mit jedem gut zurecht. Sie ist offen und neugierig. Für Sie ist das Glas immer halb voll statt halb leer. Eine Traumfrau hat gute Manieren und weiß sich zu benehmen. Sie liebt es, körperlich aktiv zu werden und Sport zu machen. Sie ist aufmerksam und hört aktiv zu. Die perfekte Frau respektiert die Meinung von ihm. Sie ist zärtlich und sucht die Nähe. Sie ist kommunikativ und interessiert.
Was macht eine Frau besonders?
Ist Durchschnitt schön? – In Wahlversuchen werden unabhängig vom kulturellen Hintergrund immer die gleichen Frauengesichter als attraktiv bewertet. Diese Gesichter weisen ganz bestimmte Proportionen auf. Werden normale Gesichter durch «Morphing» (Überlagerung von Bildern) zu einem «Durchschnittsgesicht » verschmolzen, gilt dieses als attraktiver als die Ausgangsgesichter.
- Solche Resultate führten zur Vermutung, dass Attraktivität mit Durchschnitt gleichzusetzen ist.
- Diese Theorie hat einiges für sich, da mit einer Präferenz für ein Durchschnittsgesicht zum Beispiel krankheitsbedingte Abweichungen von der Norm gemieden würden, was im Interesse von gesunden Nachkommen wäre.
In Wahlversuchen wurden auch die Durchschnittsbilder von Hunden, Vögeln und sogar Uhren den Ausgangsbildern vorgezogen, was zeigt, dass der Mensch eine generelle Vorliebe für den Durchschnitt zeigt. Andere Experimente zeigten aber, dass sich besonders attraktive Frauengesichter vom Durchschnittsgesicht unterscheiden.
Ob ein Frauengesicht als attraktiv gilt, ist weder von der ethnischen Herkunft noch vom persönlichen Geschmack abhängig. Deshalb kann weltweit mit den gleichen Models geworben werden, da ihre Gesichter eine «universelle Schönheit» besitzen. Bei Männern wie Frauen wirken Gesichter mit kindlichen Merkmalen besonders attraktiv.
In der Verhaltensforschung spricht man vom Kindchenschema: ein grosser Kopf mit einer dominanten Stirnregion, grosse, runde Augen, eine kleine, kurze Nase und ein kleines, rundes Kinn, ein Schmollmund mit dicken Lippen, runde Wangen und eine elastische, weiche Haut.
- Die Reizkombination dieses Schemas wirkt über die Artgrenzen hinweg und löst Betreuungsverhalten und Gefühle der Zuwendung aus.
- Wir empfinden ein junges Hündchen ebenso als herzig und attraktiv, wie eine Hündin unsere Babys anziehend finden dürfte.
- Deshalb können Säugerweibchen Jungtiere anderer Arten adoptieren, wenn sie ihre eigenen Jungen verloren haben.
Durch Kosmetik lassen sich die Merkmale des Kindchenschemas künstlich verstärken: Mit Schminke werden die Augen vergrössert, mit Lippenstift ein kindlicher Schmollmund simuliert und mit Rouge wird die Wangenregion betont. Frauengesichter werden als attraktiver bewertet, wenn sie künstlich dem Kindchenschema angeglichen wurden.
- Während Kinder noch kaum geschlechtsspezifische Gesichtsmerkmale zeigen und mit beinahe identischen Muskel-, Fett- und Knochenproportionen in die Pubertät eintreten, prägen sich danach die typisch männlichen und weiblichen Merkmale unter dem Einfluss der Geschlechtshormone aus.
- Das typisch maskuline, dominante Männergesicht zeichnet sich durch einen kräftigen, breiten und kantigen Unterkiefer, zusammengekniffene und tief liegende Augen, dicke, tief liegende Augenbrauen und dünne Lippen aus.
Dabei wirken der kräftige Unterkiefer als Manifestation eines hohen Testosteronspiegels und eher dünne Lippen als Zeichen eines tiefen Östrogenspiegels attraktiv. Das typisch maskuline Männergesicht wird als das Gesicht des erfolgreichen Jägers interpretiert: Der grosse Mund und die weiten Nasenöffnungen sollen für eine optimale Luftversorgung sorgen, während die dicken Brauen die Augen schützen und den Schweiss ableiten.
- Frauen finden Männer mit Gesichtsmerkmalen, die auf ideale Hormonverhältnisse und damit auf eine gute Gesundheit hinweisen, besonders anziehend.
- Gesundheit und Fruchtbarkeit wirken bei beiden Geschlechtern attraktiv.
- Untersuchungen zeigen aber, dass Männer mit übersteigerten dominant-maskulinen Merkmalen («Brutalogesichtern») von Frauen abgelehnt werden: Sie werden als unfreundlich, bedrohlich, unzuverlässig, kontrollierend, manipulativ, egoistisch und gewalttätig empfunden.
Ein zu aggressiver und dominanter Mann kann der Frau und ihren Kindern gefährlich werden, wenn man in Betracht zieht, dass die meisten Gewalttaten innerhalb von Familien und Beziehungen begangen werden. Die weiblichen Hormone sind für die vollen Lippen und die andern typisch weiblichen Fetteinlagerungen verantwortlich, die anziehend auf den Mann wirken.
Ein attraktives Frauengesicht ist eine Kombination von Kindchenschema und Merkmalen sexueller Reife. Die typischen attraktiven Gesichtsmerkmale einer Frau werden durch einen hohen Östrogenspiegel und einen tiefen Androgenspiegel während der Pubertät erzeugt, die gleichzeitig Ausdruck einer hohen Fruchtbarkeit sind.
In gewissem Sinn lässt sich die Fruchtbarkeit einer Frau am Gesicht ablesen.
In welchem Land leben die treuesten Frauen?
Die Türken sind Fremdgeh-Weltmeister, in Israel leben die treuesten Menschen – B.Z. – Die Stimme Berlins 15.09.2007, 00:00 Uhr NACHRICHTEN Die Weltkarte der Untreue Alle tun es. Überall! Ehebruch gibt es rund um den Globus. Doch in jedem Land wird anders betrogen! China hat eine ganze Stadt, in der fast ausschließlich Zweitfrauen leben. In Shenzhen wohnen 500 000 Geliebte von Männern aus Hongkong.
USA: Fremdgehen gilt als Sünde, wobei das Schlimmste die Lüge ist. Und so praktizieren Partner neuerdings die „neue Treue”. Sie schließen einen Fremdgeh-Vertrag ab, wann, wo und wie oft Sex-Auswärtsspiele erlaubt sind. Das Herz ist treu, der Körper nicht! Indonesien: In dem muslimischen Land dürfen Männer vier Frauen haben.
Im gesamten Orient ist der Seitensprung eine gefährliche Angelegenheit, steht unter Strafe (Peitschenhiebe, Steinigung). Es gibt aber einen Trick: Die inoffizielle „Zeitehe”, die für eine Stunde oder 99 Jahre geschlossen wird. Tschechien: Kommunisten sind die untreuesten im Land – jeder vierte tut ES.
Israel ist dagegen das Land der Treue: 93 % der Paare leben und lieben ohne Seitensprung. Polen sind die treuesten Europäer – erst 11 % haben schon mal betrogen. Belgien Wer hier seinen Partner in flagranti erwischt, kann vor Gericht eine Turbo-Scheidung erzwingen.
: Die Türken sind Fremdgeh-Weltmeister, in Israel leben die treuesten Menschen – B.Z. – Die Stimme Berlins
Wie viele Männer hat eine Frau in Ihrem Leben?
Männer berichten, dass sie bislang durchschnittlich 9,8 Sexualpartnerinnen hatten; Frauen hingegen be- richten von durchschnittlich 6,1 männlichen Partnern. Eigentlich sollte es logisch so sein, dass bei hetero- sexuellen Männern und Frauen diese Zahlen in etwa übereinstimmen.
Wie viel Prozent haben einen Kurschatten?
Kürzlich hat mich eine Leserin gebeten, doch einmal etwas zum Thema Kurschatten zu schreiben und ich dachte erst mal, hey – das interessiert doch sicher kaum jemanden, oder? Doch weit gefehlt – laut Google wird der Begriff Kurschatten aktuell über 4.000 mal monatlich gesucht.
- Und tatsächlich war das auch nicht die erste Anfrage zu dem Thema und je länger ich mich damit befasst habe, desto mehr wurde mir klar – Kurschatten ist wirklich ein spezielles Thema, und sogar ziemlich interessant.
- Denn je mehr ich gelesen habe, desto mehr wurde mir klar – es ist fast immer das gleiche Schema.
F leider. Und das heißt selten etwas Gutes.