Restaurant Bonaar Aarschot

Tips, Recensies, Aanbevelingen

Welches Abo Lohnt Sich Bei Netflix?

Welches Abo Lohnt Sich Bei Netflix
Zusammenfassung: Was ein Netflix-Abo kostet und für wen sich welches lohnt –

Bei Net­flix gibt es vier Abos. Sie kosten 4,99 Euro (Stan­dard mit Wer­bung), 7,99 Euro (Basis), 12,99 Euro (Stan­dard) oder 17,99 Euro (Pre­mi­um) pro Monat. Beim Basis-Abo schaust Du in HD-Qual­ität auf einem Gerät, beim Stan­dard-Abo (mit und ohne Wer­bung) in Full-HD-Auflö­sung gle­ichzeit­ig auf zwei Geräten und beim Pre­mi­um-Abo in 4K/HDR gle­ichzeit­ig auf bis zu vier Geräten. Das Stan­dard-Abo mit Wer­bung ist passend, wenn Du möglichst wenig Geld aus­geben willst und Dich Werbespots nicht stören. Das Net­flix-Basis-Abo lohnt sich, wenn Du allein streamst. Das Stan­dard-Abo ist prak­tisch, wenn Du eine:n Mitbewohner:in hast oder ein Zweit­gerät nutzt, etwa ein Note­book für unter­wegs. Beim Pre­mi­um-Abo spielst Du Inhalte in bester Auflö­sung ab, dafür brauchst Du aber auch entsprechende Geräte. Außer­dem eignet sich das Abo für Fam­i­lien und Wohnge­mein­schaften. Du möcht­est Dein Net­flix-Kon­to mit ein­er Per­son teilen, die nicht bei Dir wohnt? Das ist mit Zusatzkosten ver­bun­den: 4,99 Euro zahlst Du für ein Zusatzmit­glied pro Monat.

Welch­es Abo-Mod­ell bei Net­flix sagt Dir am ehesten zu? Schreib es uns in den Kom­mentaren!

Was ist der Unterschied zwischen Netflix Basis und Standard?

Netflix-Abo: Kosten im Überblick – Der Streaming-Dienst Netflix hat sich in Deutschland mittlerweile gut etabliert und bietet ein breites Spektrum an Serien, Filmen, Dokumentationen und mehr an. Wenn Sie ein Netflix-Abo abschließen möchten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.

Die Kosten für ein Netflix-Abo gehen bei 4,99 Euro monatlich für die Variante mit Werbung los.7,99 Euro im Monat fallen für den Basistarif an. Hierbei können Sie Inhalte mit der Standardauflösung auf einem Gerät schauen und auch auf ein Gerät herunterladen. Mit der Standard Abo-Variante für 12,99 Euro monatlich können Sie die meisten Netflix-Inhalte in HD-Qualität sehen. Es ist außerdem möglich, auf zwei Geräten gleichzeitig Filme oder Serien zu schauen und diese herunterzuladen, Das Premium-Abo von Netflix kostet monatlich 17,99 Euro im Premium-Abo. Für diesen Preis können Sie auf 4 Geräten gleichzeitig streamen und herunterladen und Bildqualität mit Full-HD beziehungsweise Ultra-HD (4k) beispielsweise mithilfe des Fire TV Stick 4k genießen.

Mit einem Überblick über die Abo-Optionen von Netflix können Sie entscheiden, welches das richtige für Sie ist. (Bild: Screenshot)

Was bekomme ich für 7.99 bei Netflix?

Netflix: Kosten 2023 – Die Abo-Modelle und aktuellen Preise – Die letzte Preiserhöhung gab es 2021, sie galt zunächst nur für Neukund*innen und dann auch für Bestandsabonnent*innen. Seit November 2022 gibt es eine neue Abo- und Preisstruktur, die dann auch ein günstigeres Abo mit Werbung umfasst. Die bisherigen Preise der Abos ohne Werbung bleiben gleich.

Der Basis-Tarif ist weiterhin für 7,99 Euro zu haben. Damit seht ihr das gesamte Serien- und Filmangebot des Anbieters auf einem Gerät in SD-Qualität. Das Standard-Abo kostet 12,99 Euro, Damit könnt ihr das gesamte Serien- und Filmangebot auf zwei Geräten gleichzeitig in HD-Qualität schauen. Das Premium-Abo müsst ihr mit 17,99 Euro bezahlen. Damit lässt sich das gesamte Serien- und Filmangebot auf 4 Geräten gleichzeitig in HD- und Ultra-HD schauen Das Basis-Abo mit Werbung kostet 4,99 Euro monatlich.

Lesetipp Kristina Kielblock

Wie ist Netflix am günstigsten?

Netflix günstiger: Diese Optionen haben Sie – Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, beim Netflix-Abo kräftig Geld zu sparen. Das sind die günstigsten Methoden in der Übersicht:

  • Standard-Abo mit Werbung: Der Einstiegstarif kostet 4,99 Euro pro Monat, unterstützt zwei Geräte und bietet maximal Full-HD-Auflösung.
  • Familien-Abos: Im Premium-Modell von Netflix (17,99 Euro monatlich) sind bis zu vier Geräte drin. Wenn man das in der Familie aufteilt, zahlt jeder für Netflix knapp 4,50 Euro. Dafür muss die Wohnadresse jedoch identisch sein, denn das Teilen mit Freunden am einem anderen Standort ist in den Nutzungsbedingungen explizit ausgeschlossen und kostet seit Juni 2023 extra.
  • Guthabenkarten: Als preiswerte Alternative zum Auslands-Abo kommen in Deutschland reduzierte Guthabenkarten infrage. Immer wieder bieten Supermärkte oder Drogerieketten deutsche Guthabenkarten für Apples App Store und Googles Play Store an, mit zehn bis 20 Prozent Rabatt. Über die virtuellen Shops schließen Sie die Mitgliedschaft für Streaming-Anbieter per In-App-Kauf günstiger ab.
  • Am günstigsten bekommen Sie Netflix im Ausland, Um ein ausländisches Benutzerkonto zu erstellen, benötigen Sie zwingend einen VPN-Dienst. Damit umgehen Sie das Geoblocking des Anbieters und streamen Netflix zu Top-Konditionen. Auf deutsche Inhalte müssen Sie nicht verzichten. Die nachfolgende Anleitung beschreibt, wie Sie vorgehen müssen.

Welches Abo Lohnt Sich Bei Netflix Netflix Türkei bietet attraktive Preise: Per Guthabenkarten kommen Sie an die attraktiven Konditionen ran. Foto: Netflix

Ist das Basis Abo von Netflix gut?

Zusammenfassung: Was ein Netflix-Abo kostet und für wen sich welches lohnt –

See also:  Welches Ist Die Beste Waschmaschine?

Bei Net­flix gibt es vier Abos. Sie kosten 4,99 Euro (Stan­dard mit Wer­bung), 7,99 Euro (Basis), 12,99 Euro (Stan­dard) oder 17,99 Euro (Pre­mi­um) pro Monat. Beim Basis-Abo schaust Du in HD-Qual­ität auf einem Gerät, beim Stan­dard-Abo (mit und ohne Wer­bung) in Full-HD-Auflö­sung gle­ichzeit­ig auf zwei Geräten und beim Pre­mi­um-Abo in 4K/HDR gle­ichzeit­ig auf bis zu vier Geräten. Das Stan­dard-Abo mit Wer­bung ist passend, wenn Du möglichst wenig Geld aus­geben willst und Dich Werbespots nicht stören. Das Net­flix-Basis-Abo lohnt sich, wenn Du allein streamst. Das Stan­dard-Abo ist prak­tisch, wenn Du eine:n Mitbewohner:in hast oder ein Zweit­gerät nutzt, etwa ein Note­book für unter­wegs. Beim Pre­mi­um-Abo spielst Du Inhalte in bester Auflö­sung ab, dafür brauchst Du aber auch entsprechende Geräte. Außer­dem eignet sich das Abo für Fam­i­lien und Wohnge­mein­schaften. Du möcht­est Dein Net­flix-Kon­to mit ein­er Per­son teilen, die nicht bei Dir wohnt? Das ist mit Zusatzkosten ver­bun­den: 4,99 Euro zahlst Du für ein Zusatzmit­glied pro Monat.

Welch­es Abo-Mod­ell bei Net­flix sagt Dir am ehesten zu? Schreib es uns in den Kom­mentaren!

Was kostet Netflix für 2 Haushalte?

Aufpreis für Account-Sharing – das sind Netflix’ Pläne

Netflix Standard mit Werbung Netflix Basis Netflix Standard
Keine weiteren Mitglieder möglich Keine weiteren Mitglieder möglich 1 Zusatzmitgliedschaft möglich
4,99 Euro (pro Monat) 7,99 Euro (pro Monat) 12,99 Euro (pro Monat)
+ 4,99 Euro (pro Monat)
= 17,98 Euro (pro Monat)

Wird Netflix 2023 teurer?

Startseite Video-Streaming-Dienste

NETFLIX Bekannt war es schon lange, doch nun macht Netflix auch in Deutschland ernst und stellt euch geteilte Accounts zusätzlich in Rechnung. Wie die Preise jetzt aussehen, verrät Netzwelt. Welches Abo Lohnt Sich Bei Netflix Netflix wird zum Luxusgut (Quelle: netzwelt)

Wer sich ein Netflix -Abo mit Personen aus anderen Haushalten teilen will, muss fortan zahlen. Dabei lassen sich nicht alle Abo-Modelle upgraden und die Anzahl der Konten ist weiterhin begrenzt. Das teuerste Abo mit zwei zusätzlichen Personen kostet nun 27,97 Euro.

Bereits Anfang 2022, als es für Netflix gerade besonders schlecht lief, wurde angekündigt, dass der Streamingdienst zukünftig stärker gegen Account-Sharing vorgehen würde. In den folgenden Monaten entwickelte sich aus der Idee in handfester Plan, der zunächst in Peru, Chile und Costa Rica getestet wurde. Netflix erlaubt nämlich, dass sich Personen im selben Haushalt ein Netflix-Abo teilen, Freunde und Familienmitglieder aus anderen Haushalten sollen sich aber eigentlich ein eigenes Konto anlegen. Netflix musste also einen Weg finden, um unerlaubtes Account-Sharing überhaupt zu erkennen, ohne zahlende Kunden, die vielleicht in der Bahn oder im Urlaub streamen wollen, dabei irrtümlich vor den Kopf zu stoßen.

Innerhalb eines Haushalts Außerhalb eines Haushalts
Netflix-Account ohne Aufpreis teilen 4,99 Euro pro Monat und Zusatzmitglied
Bis zu 5 Profile pro Netflix-Abo Das Basis-Abo und das Standard-Abo mit Werbung lassen sich nicht erweitern
Bis zu 2 parallele Streams im Standard-Abo (auch mit Werbung) 1 Zusatzmitglied im Standard-Abo möglich
Bis zu 4 parallele Streams im Premium-Abo 2 Zusatzmitglieder im Premium-Abo möglich

Netflix Account Sharing Überblick

Wie teuer ist Netflix bei Amazon?

Netflix, Disney+ & Amazon Prime Kosten im Vergleich

Amazon Prime Video Netflix Basis
Merkliste
Parallele Streams 3 Streams nur 1 Stream
Testphase 30 Tage kostenlos
Kosten 8,99 €/Monat 89,90 €/Jahr 7,99 €/Monat

Warum haben so viele bei Netflix gekündigt?

Welches Abo Lohnt Sich Bei Netflix Bild: © Netflix Netflix verliert beliebte Serien an die Konkurrenz, produziert selbst viel Mittelmaß und wird immer teurer. Darum ist es langsam Zeit, die Mitgliedschaft beim Streaming-Pionier zu kündigen. Anzeige Als Netflix mit „House of Cards” die erste Streaming-Serie von Weltrang in den Umlauf brachte, kam ein Stein ins Rollen.

  • Dass dieser eine Lawine auslösen würde, wissen wir mittlerweile längst – denn wir befinden uns mittendrin.
  • Schließlich hat inzwischen gefühlt jeder mindestens eine Streaming-Mitgliedschaft.
  • Damals kündigte man allerdings sein Netflix-Abonnement flott wieder, wenn man sich die jeweilig aktuelle Staffel von „House of Cards” an einem Streifen einverleibt hatte.

Das ist heute anders: Millionen Mitgliedschaften laufen vor sich hin und werden nicht ausgiebig genutzt – obwohl das Abo mittlerweile recht teuer und die Konkurrenz durchaus auch einen Blick wert ist. Für alle, die sich dieser Tage phlegmatisch durch ihr Netflix-Menü klicken und sich nicht zu einer kleinen aber durchaus erfrischenden Veränderung durchringen können: Hier sind 5 Gründe, warum man Netflix kündigen sollte.

Wie lange hält Netflix für 15 €?

Unbegrenzt gültig, darf nicht weiterverkauft werden, Netflix haftet nicht für verlorene oder gestohlene Karten bzw. für eine unautorisierte Verwendung.

Wie funktioniert Netflix über Amazon Prime?

Ist Netflix bei Amazon Prime enthalten? – Kundenfragen und -antworten Welches Abo Lohnt Sich Bei Netflix 1-10 von 10 Antworten werden angezeigt Gratis geht da nix. Du brauchst sowohl eine Amazon Prime-Mitgliedschaft um Amazon-Videos zu schauen, als auch eine Netflix-Mitgliedschaft um die Videos dort schauen zu können.Der Stick stellt lediglich die Apps zur Verfügung, damit du auf dem TV diese Streaming-Dienste empfangen kannst.

  1. Manche Hersteller (wie zB Sams Gratis geht da nix.
  2. Du brauchst sowohl eine Amazon Prime-Mitgliedschaft um Amazon-Videos zu schauen, als auch eine Netflix-Mitgliedschaft um die Videos dort schauen zu können.Der Stick stellt lediglich die Apps zur Verfügung, damit du auf dem TV diese Streaming-Dienste empfangen kannst.

Manche Hersteller (wie zB Samsung oder Sony) haben die Apps standardmäßig drauf, andere Hersteller können sich nur durch diesen Stick behelfen.Aber gratis gibts deswegen nix. Wenn du einen Bluray-Player kaufst musst du ja auch die Filme extra bezahlen und bekommst sie nicht kostenlos dazu ;-).

  • Hoffe ich konnte Ihnen behilflich sein Gratis geht da nix.
  • Du brauchst sowohl eine Amazon Prime-Mitgliedschaft um Amazon-Videos zu schauen, als auch eine Netflix-Mitgliedschaft um die Videos dort schauen zu können.Der Stick stellt lediglich die Apps zur Verfügung, damit du auf dem TV diese Streaming-Dienste empfangen kannst.

Manche Hersteller (wie zB Samsung oder Sony) haben die Apps standardmäßig drauf, andere Hersteller können sich nur durch diesen Stick behelfen.Aber gratis gibts deswegen nix. Wenn du einen Bluray-Player kaufst musst du ja auch die Filme extra bezahlen und bekommst sie nicht kostenlos dazu ;-).

  1. Hoffe ich konnte Ihnen behilflich sein · 11.
  2. Juli 2017 21 von 23 fanden dies hilfreich.
  3. Du auch? | Man muss das Abo für Netflix extra kaufen · 11.
  4. Juli 2017 4 von 4 fanden dies hilfreich.
  5. Du auch? | Hallo, bei netflix muss man sich extra anmelden.
  6. Also Prime alleine geht nicht. · 11.
  7. Juli 2017 3 von 3 fanden dies hilfreich.

Du auch? | Hallo, ich kann nix kostenlos ansehen obwohl ich prime Mitgliedschaft hab. Amazon Kunde · 16. Januar 2021 3 von 4 fanden dies hilfreich. Du auch? | Hallo ich wollte gerne netflix gerne sehen was brauche ich das zu mit freundlichen Grüßen · 20.

Wann ist Netflix 5 Euro?

Streaming-Dienst Netflix kostet ab November nur fünf Euro – wenn man mit bestimmten Nachteilen leben kann – Welches Abo Lohnt Sich Bei Netflix Gehört inzwischen zu fast jedem Fernseher: der Netflix-Button. © STR / Imago Images Netflix stellt ab November das Angebot auf den Kopf: Schon ab fünf Euro monatlich lässt sich der Streaming-Dienst abonnieren. Das bringt allerdings Werbung und weitere Einschränkungen mit sich. Welches Abo Lohnt Sich Bei Netflix

Welches Netflix Abo für 2 Personen?

Beim Klassiker, dem Standard- Abo, zahlen Sie 12,99 Euro. Hier ist die Nutzung durch zwei Personen bzw. zwei Endgeräte erlaubt. Mit dem Premium- Abo für 17,99 Euro können sich bis zu vier User den Netflix Account teilen.

Wie kann man Netflix schauen ohne zu bezahlen?

Netflix bietet keinen kostenlosen Probezeitraum an, aber sollte Ihnen Netflix nicht zusagen, können Sie jederzeit Ihr Abo ändern oder Ihre Mitgliedschaft online kündigen, Es gibt keine Verträge, keine Kündigungsgebühren und keine Verpflichtungen. Sie können sich registrieren und die vielen Vorteile genießen, die Netflix Ihnen bietet.

Was ändert sich bei Netflix ab 2023?

Netflix feiert auch im Jahr 2023 steigende Nutzerzahlen. Fortan erhebt der Streaminganbieter eine Gebühr fürs Account-Sharing in Deutschland. Die Netflix-Abos im Überblick.

Was ist besser Netflix oder Amazon?

Fazit – Insgesamt liegt Netflix in unserem Ranking mit 5:3 vorne. Vor allem aktuellere Filme und Serien sowie die besseren Eigenproduktionen zeichnen den Dienst aus. Amazon Prime dagegen punktet mit dem günstigen Preis und der großen Auswahl an älteren Filmen und Dokumentationen. Welches Abo Lohnt Sich Bei Netflix Netflix gewinnt in unserem kleinen Fight knapp gegen Amazon. | Bild: Netflix Netflix hat vor allem im letzten Jahr in Sachen Qualität einen großen Schritt gemacht und hat auch 2020 wieder mit einigen Star-Regisseuren zusammengearbeitet. Damit macht sich der Streaming-Dienst aktuell unverzichtbar für Cineasten wie Serien-Fans,

  • Amazon hat in dieser Hinsicht noch einiges Nachzuholen, denn Fremd-Content, der oft ohnehin zwischen den Diensten hin- und her wandert, dürfte immer unwichtiger werden.
  • Tipp: Befinden sich mehrere Personen mit unterschiedlichen Programmvorlieben im Haushalt, bietet es sich an, für jeden ein eigenes Profil anzulegen.

Was bei Prime Video „Family Sharing” heißt, nennt Netflix einfach „Profile”. Stimmst du unserer Bewertung zu oder bist du anderer Ansicht? Teile uns deine Meinung in den Kommentaren mit!

Wie teuer ist Netflix im Jahr?

Was kostet Netflix? Aktuelle Netflix Preise 2023 in der Übersicht – Das Netflix Angebot nimmt in jedem Jahr zu und die Zahl der exklusiven Serien und Filme wird immer größer. Entsprechend haben sich auch die Preise des Streaming-Dienstes in den vergangenen Jahren leider nach oben angepasst.

  • Die letzte Erhöhung erfolgte im Januar 2021 und brachte höhere Netflix Preise für Neukunden mit sich.
  • Neu ist zudem, dass Netflix seit November 2022 nun vier verschiedene Abos anbietet, welche alle monatlich kündbar sind.
  • Mit jedem der Abonnements erhalten die Nutzer dabei vollen Zugriff auf die Netflix-Bibliothek.

Lediglich bei der Anzahl der gleichzeitig möglichen Streams, Anzeige von Werbung und der Bild-Qualität unterscheiden sich die Abos. So viel kosten aktuell die Netflix-Abos:

  • Basis-Abo mit Werbung: 4,99 Euro pro Monat (720p und 1 Stream)
  • Basis-Abo: 7,99 Euro pro Monat (SD-Qualität 480p und 1 Stream)
  • Standard-Abo: 12,99 Euro pro Monat (HD-Qualität 1080p und 2 Streams)
  • Premium-Abo: 17,99 Euro pro Monat (4K-Qualität und 4 Streams)

Wie viel kostet ein Netflix Familien Account?

Wie viel kostet Netflix im Monat 5 Personen? – Premium-Abo: Das umfangreichste Family-Abo bei Netflix – Mit dem Netflix-Premium-Abo für 17,99 € pro Monat kann die ganze Familie einzeln auf bis zu vier Geräten gleichzeitig schauen – und das in 4K-Qualität.

Wie weiß Netflix Wer ein Haushalt ist?

Wie will Netflix aber prüfen, wer aus welchem Haushalt mitschaut? – Über die IP‑Adresse. Wenn Mitglieder zum Beispiel Netflix primär über einen Smart‑TV schauen, merkt sich der Dienst die entsprechende Internetverbindung. Dann werden alle Geräte, die über eine diese Verbindung streamen, automatisch einem Haushalt zugeordnet, wie Netflix mitteilte,

Diese Geräte gelten dann als Teil vom offiziellen Netflix-Haushalt, über den Kundinnen und Kunden problemlos alle Filme und Serien über ihren Account sehen können. Für IP‑Adressen, die davon abweichen, will Netflix Geld für Zusatzmitglieder, also weitere Haushalte verlangen. Weiterlesen nach der Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige Netflix hat die ersten Kundinnen und Kunden in Deutschland bereits dazu aufgefordert, ihren Haushalt zu bestätigen.

Kontobesitzerinnen und ‑Besitzer können über die Einstellungen aber auch manuell einen Netflix-Haushalt bestätigen oder aktualisieren. Wenn sie das nicht tun, legt Netflix anhand IP‑Adresse, der Geräte‑IDs sowie der Kontoaktivitäten automatisch einen Haushalt für den Account fest.

Kann man Netflix bald nicht mehr Teilen?

Netflix berechnet künftig auch in Deutschland Gebühr für Account Sharing – | 24. Mai 2023, 17:03 Uhr Bereits seit einiger Zeit versucht Netflix, das Account Sharing über mehrere Haushalte zu unterbinden. Nach einer Testphase im Jahr 2022 folgen nun auch in Deutschland verschärfte Maßnahmen.

Kann ich Netflix mit Freunden Teilen?

Zusatzmitglieder bei Netflix freischalten: Kosten von 4,99 Euro werden fällig – Je nach Abo können Netflix-Nutzer ihren Account mit Freunden und der Bekannten außerhalb des Haushalts teilen. Das allerdings kostet pro Nutzer 4,99 Euro monatlich:

  • Standard-Abo mit Werbung (4,99 Euro): 1 Zusatzmitglied möglich
  • Basis-Abo (7,99 Euro): 1 Zusatzmitglied möglich
  • Standard-Abo (12,99 Euro): 1 Zusatzmitglied möglich
  • Premium-Abo (17,99 Euro): 2 Zusatzmitglieder möglich

Über den Bereich „Zusatzmitglieder” können Abonnenten nun eben solche für 4,99 Euro hinzukaufen. Zusatzmitglieder erhalten nach Angaben von Netflix ein eigenes Profil mitsamt Passwort.

Wie viele können bei Basis Netflix gucken?

Wie viel kostet Netflix für 3 Geräte? – Was kostet Netflix für 3 Geräte? Mit einem Standard-Netflix Abo für 12,99 Euro im Monat lassen sich Inhalte nur mit 2 Geräten nutzen. Wer also mehr will, muss ein Premium Abo für 17,99 Euro im Monat buchen, bei dem bis zu 4 Geräte gleichzeitig streamen können.

Wie viele können bei Netflix Standard nutzen?

Beim Klassiker, dem Standard-Abo, zahlen Sie 12,99 Euro. Hier ist die Nutzung durch zwei Personen bzw. zwei Endgeräte erlaubt. Mit dem Premium-Abo für 17,99 Euro können sich bis zu vier User den Netflix Account teilen.

Was ist Basis Tarif Netflix?

Zeit, sich vom Basis-Abo zu verabschieden – Es gibt ein weiteres Zeichen für die bevorstehende Änderung in Deutschland: Bei Abschluss eines neuen Netflix-Abos werden derzeit zunächst nur noch drei Tarife angezeigt:

„Standard-Abo” mit Werbung für 4,99 Euro„Standard” für 12,99 Euro„Premium” für 17,99 Euro

Erst nach einem Klick auf den kleinen grauen Button „Alle Abos anzeigen” ploppt der „Basis”-Tarif für 7,99 Euro auf. Im Unterschied zu den beiden teureren Tarifen ist das „Basis”-Abo ebenfalls frei von Werbung. Allerdings hat es Nachteile. Es kann hiermit nur auf einem Gerät gestreamt werden, nicht auf mehreren Geräten gleichzeitig.

Und Zusatzmitglieder können erst ab dem „Standard”-Abo hinzugefügt werden. Auch bietet das „Basis”-Abo eine von Netflix lediglich als „gut” bezeichnete Videoauflösung von relativ geringen 720p. Die Nachteile sollten aber kaum groß ins Gewicht fallen, wenn man Netflix statt auf dem großen Fernseher nur auf dem Smartphone oder Tablet nutzt – und für sich allein.

Das dürfte auch für viele Menschen, die Netflix erst noch abonnieren wollen, eine attraktive Aussicht sein. Entsprechende potenzielle Kunden sollten sich darauf einstellen, demnächst mehr für Netflix zu zahlen, als sie es bisher müssten. Denn die Änderung dürfte die neue Kundschaft betreffen, nicht die bestehenden Basistarife.